Kirsten Kollmann, Heilpraktikerin
  • Startseite
  • Frauengesundheit
  • Kinderheilkunde
  • Therapien
    • Craniosacrale Therapie
    • Craniosacrale Therapie für Säuglinge und Kinder
    • Faszien-Therapie
    • Tapen/Taping
    • Meridian-Massage
    • Orthomolekulare Medizin
    • Pflanzenheilkunde, Spagyrik, Gemmotherapie
    • Aus- und ableitende Therapien
    • Darmgesundheit
  • Wissenswertes
    • Kontakt, Terminvereinbarung, Anfahrt
    • Behandlungskosten
    • Meine Qualifikationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gestaltung
  • Startseite
  • Frauengesundheit
  • Kinderheilkunde
  • Therapien
    • Craniosacrale Therapie
    • Craniosacrale Therapie für Säuglinge und Kinder
    • Faszien-Therapie
    • Tapen/Taping
    • Meridian-Massage
    • Orthomolekulare Medizin
    • Pflanzenheilkunde, Spagyrik, Gemmotherapie
    • Aus- und ableitende Therapien
    • Darmgesundheit
  • Wissenswertes
    • Kontakt, Terminvereinbarung, Anfahrt
    • Behandlungskosten
    • Meine Qualifikationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gestaltung
Kirsten Kollmann
Heilpraktikerin
Am Molkenborn 7
55122 Mainz
Tel. 06131/2054055
Mobil 0176/31465520
praxis(at)kkollmann-heilpraktikerin.de 
Bild

Ganzheitliche Kinderheilkunde

Bild
Naturheilkundliche Unterstützung der kindlichen Entwicklung
vom Säuglingsalter bis in die Pubertät 


Kinder sind gerne in Bewegung und halten uns mit ihrer kindlichen Neugier meist ganz schön auf Trab. Eben noch quietschfidel, sind sie im nächsten Moment quengelig und haben Fieber. Gesundheit und Krankheit liegen bei Kindern oft nah beieinander. Erkältungen, Husten, Schnupfen, Fieber, Ein- und Durchschlafstörungen, oft auch schon Unverträglichkeiten und Allergien. 

In vielen Fällen kann es hilfreich sein, Ihr Kind mit bewährten Hausmitteln und Naturmedizin zu unterstützen.

Bereits im Kindesalter werden entscheidende Grundsteine für unsere Gesundheit gelegt. Werden die kindlichen Grundbedürfnisse nach altersgerechter Ernährung, Schutz vor äußeren Einflüssen, wie Kälte, Nässe oder Lärm,  aber auch nach körperlicher Nähe und liebevoller Zuwendung von Eltern und nahestehenden Bezugspersonen erfüllt, sind entscheidende  Rahmenbedingungen gegeben und bieten dem Kind einen guten Start ins Leben. 


Doch auch bei noch so liebevoller Betreuung und Pflege, lässt es sich nicht vermeiden, dass  Kinder auch krank werden. Dabei können viele gesundheitliche Störungen im Kindesalter anders bewertet werden, als bei Erwachsenen. Dies gilt insbesondere für leichtere Erkältungskrankheiten und Infekte, die in der Regel zum „normalen“ Entwicklungsprozess gehören und  Bestandteil der kindlichen Entwicklung sind.  

Das kindliche Abwehrsystem muss erst noch aufgebaut und das Immunsystem trainiert werden.  Dies geschieht in Form eines Lernprozesses bei dem durch Kontakt mit Erregern das kindliche Immunsystem gefordert, aber auch geprägt wird. Hierdurch wird verständlich, dass ansonsten gesunde Kinder in der Regel öfter krank werden als Erwachsene. Dieser Lernprozess stellt somit eine Art Training für das kindliche Abwehrsystem dar. Auch wenn dies ein natürlicher Prozess ist, kann es für Eltern sehr beunruhigend sein, wenn ihr Kind krank ist und Fieber hat.  

Neben einer gehäuften Infektanfälligkeit und Erkältungskrankheiten  treten  gerade im Säuglingsalter oft auch vermehrt Beschwerden des Verdauungssystems  (z. B. Blähungen, Durchfall oder Dreimonatskoliken) auf, auf die die Kleinen mit Schreien und Schlafproblemen reagieren können. Im Weiteren sind Hautprobleme (z. B. Milchschorf, Neurodermitis) und Allergien Erkrankungen unter denen unsere Kinder zunehmend leiden. 

Der kindliche Organismus besitzt - in der Regel -  eine gute Regulationsfähigkeit, so dass Kinder meist viel unmittelbarer auf naturheilkundliche Behandlungen reagieren können. Oftmals reichen kleine Impulse aus um den kindlichen Organismus in seinen natürlichen Entwicklungsphasen zu unterstützen.

​GANZHEITLICHE KINDERHEILKUNDE 

  • bietet vielfältige Möglichkeiten, unsere Kleinen mit sanften Mitteln und kleinen Impulsen zu stärken, nach dem Motto "Weniger ist mehr"
  • Unterstützung des "normalen" Entwicklungsprozesses mit naturheilkundlichen Mitteln
  • Symptome  und Erkrankungen bei Kindern werden im Rahmen der ganzheitlichen Kinderheilkunde  abhängig vom Alter, im Zusammenhang mit der jeweiligen Entwicklungsphase betrachtet, in dem sich Kinder gerade befinden.​
​Folgende Therapien biete ich im Rahmen der ganzheitlichen Kinderheilkunde an:
  • Osteopathie und Biodynamische CranioSacrale Therapie
  • Pflanzenheilkunde, Spagyrik, Gemmotherapie („Knospentherapie“) 
  • Komplexhomöopathie
  • Schüssler Salze
  • Orthomolekulare Therapie​ 
  • Labordiagnostik (z. B. Stuhluntersuchungen)
  Nähere Informationen zu den einzelnen Therapien finden Sie unter der Rubrik „Therapien“
Anwendungsschwerpunkte bei Neugeborenen und Säuglingen sind u.a.: 
  • Geburtstraumata
  • Bauchschmerzen, Blähungen, Dreimonatskoliken
  • Ein- und Durchschlafstörungen
  • Wachstums- und Gedeihstörungen, Trinkschwäche
  • Milchschorf
Anwendungsschwerpunkte bei Kleinkindern und Kindern  sind u.a.:
  • Infektanfälligkeit, Erkältungskrankheiten
  • Hauterkrankungen, wie z. B. Neurodermitis, Akne
  • Allergien, Heuschnupfen
  • Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme, Unverträglichkeiten 
  • Ein- und Durchschlafstörungen
  • Konzentrationsstörungen
  • Lernstörungen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Naturheilpraxis für ganzheitliche Frauen- und Kinderheilkunde Mainz, Kirsten Kollmann, Heilpraktikerin,
Am Molkenborn 7, 55122 Mainz (Hartenberg)
                                                                                                               Letzte Aktualisierung 2022
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Frauengesundheit
  • Kinderheilkunde
  • Therapien
    • Craniosacrale Therapie
    • Craniosacrale Therapie für Säuglinge und Kinder
    • Faszien-Therapie
    • Tapen/Taping
    • Meridian-Massage
    • Orthomolekulare Medizin
    • Pflanzenheilkunde, Spagyrik, Gemmotherapie
    • Aus- und ableitende Therapien
    • Darmgesundheit
  • Wissenswertes
    • Kontakt, Terminvereinbarung, Anfahrt
    • Behandlungskosten
    • Meine Qualifikationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gestaltung